Sie sind dabei, für Ihre Projektmanager im Projektgeschäft - letztlich Leiter von Profit-Centern - ein tolles Firmenevent zusammenzustellen. Sie brauchen noch einen oder mehrere starke Vorträge.
Sie wollen kein "Tschacka"-Gedöns, aber eine interessante Mischung aus Motivation, Unterhaltung und neuem, oft überraschendem Wissen, mit dem Projektgeschäft verbessert werden kann.
Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe von Vorträgen, die wir wiederholt in Unternehmen gehalten haben.
Wir erstellen aber gerne auch neue Vorträge zu Themen, die Ihnen am Herzen liegen.
Die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, gehört zu den Grundkenntnissen, wenn man erfolgreiches Projektgeschäft erzeugen möchte.
Und wenn man nicht möchte, dass das Kundenprojekt vom Profit-Center zum Verlustbringer wird während der zahlende Kunde frustriert und verärgert zurückbleibt.
Dauer:
Sprachen:
Themen:
Projektgeschäft ist Hoch-Risikogeschäft für alle Beteiligten. Als Manager von temporären Profit-Centern müssen Projektmanager zusätzlich zu Projektrisiken auch noch kaufmännische und rechtliche Risiken managen. Die Teilnehmer erfahren, wie ein hocheffektiver Prozess dazu aussieht.
Dauer:
Sprachen:
Themen:
Bemerkung:
Der Vortrag konzentriert sich auf die Spieltheorie und wie wichtig sie für Projektgeschäft ist. Spieltheorie hilft verstehen, wie sich Organisationen und Menschen in einem Dilemma zwischen ihren eigenen und den gemeinsamen Interessen befinden.
Der Vortrag zeigt anhand von alltäglichen Beispielen, wie spieltheoretische Effekte Projekte in Krisen führen können, und was Akteure tun können, um solche Dilemmas früh zu erkennen und zu vermieden und damit den Projekterfolg zu sichern.
Dauer:
Sprachen:
Themen:
Viele Unternehmen, die ihr Einkommen mit Kundenprojekten generieren, helfen ihren Mitarbeitern, CAPM- oder PMP-zertifiziert zu werden. Zertifizierte Mitarbeiter machen es leichter, das gute und lukrative Geschäft zu gewinnen und haben bei der Umsetzung ein besseres Standing beim Kunden.
Aber was kommt hier auf die Mitarbeiter zu? Wie sieht der Anmelde- und Vorbereitungsprozess aus? Und warum lohnt sich der Aufwand am Ende?
Dauer:
Sprachen:
Themen:
Project Management Training
Project Business Management Training
Congress Speaking
Coaching - Workplace & Structured
Project Management Audits
Project Business Healing Days
Connective Leadership Assessments
Trollblumenstr. 39g
80995 München
Deutschland
©2021-2023, Oliver F. Lehmann - Project Business Training
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber | Datenschutz-Statement | Impressum | Suchen