Das traditionelle Präsenz-Seminar ist immer noch die Art der Durchführung, die die intensivste Vertiefung und Wissensvermittlung bringt.
Es ermöglicht praktische Gruppenübungen und Diskussionen und hat oft den Nebeneffekt, dass es Mitarbeiter zusammenbringt, die normalerweise viel weniger Zeit haben, miteinander zu reden.
Online-Kurse brauchen erfahrene Trainer, passende Software und professionelle Hardware. Das alles haben wir.
Wir nutzen eine Reihe von Plattformen zur Auswahl:
Alternativ arbeiten wir auch gerne auf Plattformen, die von unseren Kunden gestellt werden.
Bei diesem gemischten Ansatz wird das Seminar vor Ort durchgeführt, die Teilnehmer können aber alternativ auch aus der Ferne teilnehmen.
Hybride Seminare machen es sogar möglich, dass die Teilnehmer einen Teil der Seminarzeit in der Klasse und einen anderen Teil per Fernzugriff verbringen.
Der Zweck dieser Kurse ist es, die Teilnehmer mit Terminologie, Methoden, Werkzeugen, Techniken, Ansätzen und Verhaltensweisen vertraut zu machen, die ihnen helfen, bessere Projekte (intern und Unternehmens-übergreifend) durchzuführen.
Typische Elemente sind:
Der primäre Zweck von Prüfungsvorbereitungskursen ist es, die Teilnehmer fit für eine formale Prüfung zu machen. Weitere Zwecke sind die Erweiterung des Horizonts und das Erlernen von Techniken und Terminologie.
Typische Elemente sind:
Project Management Offices (PMOs) haben die Aufgabe, Prozess-Assets (Frameworks und Methodologien) zu entwickeln. Um ihre Arbeit in der gesamten Organisation auszurollen und Projektmanager in der Anwendung zu schulen, benötigen die PMOs fähige Trainer.
Typische Elemente sind:
Project Management Training
Project Business Management Training
Congress Speaking
Coaching - Workplace & Structured
Project Management Audits
Project Business Healing Days
Connective Leadership Assessments
Trollblumenstr. 39g
80995 München
Deutschland
©2021-2023, Oliver F. Lehmann - Project Business Training
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber | Datenschutz-Statement | Impressum | Suchen